Unter dem neuen Minister für Kultur und Unterhaltung wurde ein neuer Intendant der kaiserlichen Arenen einberufen.
Um das, mittlerweile etwas in die Jahre gekommene, Unterhaltungsprogramm zu modernisieren, hat der Intendant der kaiserlichen Arenen ein standardisiertes Ausbildungsprogramm für Nachwuchsgladiatoren und Schaukämpfer ins Leben gerufen. Im ganzen Kaiserreich werben Flugbnlätter für talentierten Nachwuchs.
Was ist ein Gladiator? Ein Gladiator ist ein Schaukämpfer, ein Darsteller in der Arena, ein Artist des blutigen Schauspiels der Arena.
Je nach Geschichte und Thema des Spektakels schlüpft er in die Rolle des duellierenden Nobelmanns, des primitiven Barbaren, der glorreichen Ritterin oder des verschlagenen Schurken.
Das Curriculum der Kaiserliche Gladiatorenschule beinhaltet eine allumfängliche Ausbildung in allen Disziplinen und Künsten der Großmeister des letzten Jahrhunderts.
Schulung im Kampfe
Der Gladiator ist ein Meister aller Waffen. Aus der Aufgabe heraus, in eine Rolle zu schlüpfen, ergibt sich eine Notwendigkeit, die Waffen dieser Rolle benutzen zu können, um auch nur annähernd überzeugend zu sein.
Daher lehren wir an der Kaiserliche Gladiatorenschule nicht nur den Kampf mit traditionellen militärischen Waffen und den ehrwürdigen Faustkampf. Bei uns werden auch der Kampf mit Dolchen und die noble Kunst des Fechtens gelehrt.
Ausbildung in der Schauspielkunst
Obgleich Schaukämpfer und Gladiatoren nicht auf der Bühne stehen, so will das Publikum doch unterhalten werden. Gediente Schausteller aus den kaiserlichen Theatern werden zusammen mit Akrobaten aus den renommiertesten Zirkussen den Schaukämpfern der Zukunft alle Grundlagen und Lektionen beibringen, die sie benötigen, um die wichtigsten Archetypen zu beherrschen, mit denen in der Arena Vorstellungen oder gar generationenübergreifende Epen geschmiedet werden.
Der Held
Der Held ist der faire, direkte Kämpfer: Er gewinnt seine Kämpfe, weil er für die gute Sache einsteht und durch blindes Vertrauen in seine Mitstreiter.
Ob böse Magie, fiese Gifte, gemeine Fallen oder gefährliche Monster: der Held lässt nicht zu, dass seinen Gefährten etwas passiert und nichts kann ihn davon abbringen, das Richtige zu tun.
Der Schurke
Jede gute Geschichte braucht natürlich einen Schurken.
Der Schurke kämpft mit allen Tricks und nutzt alle Kniffe, um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen.
Der Grobian
Der Grobian ist eine stumpfe, grobe, direkte und unaufhaltsame Naturgewalt.
Mit großen Waffen teilt er mächtig aus und überwältigt seine Gegner mit purer Kraft und physischer Überlegenheit.
Der Angeber
Der Angeber heizt das Publikum mit seinen beeindruckenden Manövern und prahlerischen Posen an. Er stellt seine Gegner bloß, indem er sie vorführt und ins Leere laufen lässt.
Seid ihr ein fescher junger Bursche oder ein kräftiges Mädel mit dem Mut und der Ambition, sich in der Arena Ruhm und Anerkennung zu erstreiten? Träumt ihr davon, von einer tosenden Menge bejubelt zu werden? Meldet euch in eurer lokalen Niederlassung der Kaiserlichen Gladiatorenschule und stellt euch der Aufnahmeprüfung.
Eine glorreiche Zukunft wartet auf euch!
Hallo zusammen,
mit dem Start von Darakesh wird es eine umfassendere Überarbeitung des Gladiators geben.
Hier ein Überblick über die Anpassungen der wichtigsten Gegenstände und Fertigkeiten des Gladiators:
Gegenstände
Der Gladiator erhält eine neue Reihe an Armbinden, die seine Rolle in der heutigen Vorstellung repräsentieren. Die beliebten Gladiatorfäuste und Armbänder des Waffenmeisters bleiben erhalten, aber an anderen Slots. Die Gladiatorenfäuste werden in Zukunft als Handschuhe getragen und die ornamentalen Armbänder des Waffenmeisters werden in leicht abgeschwächter Form als Ring am Finger tragbar sein.
Allgemeine Fertigkeiten
Waffenloser Kampf wird Nebenfertigkeit (erhält extra +1 auf einem Startgegenstand)
Hieb ausweichen wird Nebenfertigkeit (erhält extra +1 auf einem Startgegenstand)
Waffenmeister wird ab Stufe ab 2 verfügbar und bekommt komplett überarbeitete passive Boni
alle Nahkampffertigkeiten +1 +25% des Fertigkeitenrangs
alle Fernkampffertigkeiten +1 +25% des Fertigkeitenrangs
Nun noch die Details zu den neuen Fertigkeiten des Gladiators:
Zwillingsangriff
Fertigkeit
Beschreibung
Zwillingsangriff
Wie in der Arena geübt, entfesselt der Gladiator zwei aufeinanderfolgende Schläge in einer fließenden Bewegung, um zwei Feinde gleichzeitig ins Visier zu nehmen.
Jedes Schlachtfeld ist eine Bühne für den Gladiator. Siegessicher und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein betritt er seine Arena. Mit seiner Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Fertigkeiten steckt er auch seine Mitstreiter an.
Diese Boni und Mali wirken nur, wenn der Held diese Fertigkeit ausübt.
Boni auf Schaden
Schadensart
Angriffsart
Schadensbonus (r)
Dauer
Bemerkung
Hiebschaden
alle
+34% des Fertigkeitenrangs / +50% des Fertigkeitenrangs / +67% des Fertigkeitenrangs (z)
bis Rundenende
Schneidschaden
alle
+34% des Fertigkeitenrangs / +50% des Fertigkeitenrangs / +67% des Fertigkeitenrangs (z)
bis Rundenende
Stichschaden
alle
+34% des Fertigkeitenrangs / +50% des Fertigkeitenrangs / +67% des Fertigkeitenrangs (z)
bis Rundenende
(r) wird bei normalen / guten / kritischen Treffern zur Wirkung der benutzten Waffe addiert. (z) zusätzlich - nur wenn schon Schaden dieser Art verursacht wird
Boni auf Eigenschaften
Eigenschaft
Modifikator
Dauer
Bemerkung
Initiativwurf
+1 +50% des Fertigkeitenrangs
bis Rundenende
Anzahl Aktionen
+10% des Fertigkeitenrangs
bis Rundenende
Gabe: Taktischer Verstand
Fertigkeit
Beschreibung
Gabe: Taktischer Verstand
Der Held behält selbst im dichtesten Kampfgetümmel den Überblick über das Geschehen und behält einen klaren Kopf. Er sieht genau, wo er sich einbringen muss und wie er den Kampf zu seinen Gunsten entscheiden kann
Der Held hat seinen Körper durch Pflege und Training zum absoluten Ideal geformt. Wie das Werk eines meisterhaften Bildhauers glänzt er in der Sonne um jeden Betrachter zu inspirieren und verzücken.
Und natürlich weiß der Held seinen Körper auch gegen unliebsame Verehrer und Neider zu verteidigen.